Förderrichtlinien
Auf der linken Seite finden Sie die Förderkategorien des SMUL. Informationen, Volltexte und Formulare zu den Richtlinien in der Agrarförderung und der Umweltförderung werden Ihnen nach Auswahl einer Kategorie angezeigt.
- Förderrichtlinie »Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (FRL AUK/2023)«
- Förderrichtlinie »Ökologischer/Biologischer Landbau (FRL ÖBL/2023)«
- Förderrichtlinie »Teichwirtschaft und Naturschutz (FRL TWN/2023)«
- Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft zur Förderung von Maßnahmen zur privaten Hochwassereigenvorsorge (FRL pHWEV/2021)
- Richtlinie zur Unterstützung von Existenzgründungen und Hofnachfolgen in der Landwirtschaft (EHP/2021)
- Förderrichtlinie Schaf- und Ziegenhaltung RL SZH/2021
- Förderrichtlinie Insektenschutz und Artenvielfalt (ISA/2021)
- Förderrichtlinie Wald- und Forstwirtschaft - RL WuF/2020
- Förderrichtlinie Absatzförderung - RL AbsLE/2019
- Tierwohl Mutterkuhhaltung (RL TWK/2020)
- Sonderprogramm öffentliche Trinkwasserinfrastruktur (RL öTIS/2019)
- Richtlinie Natürliches Erbe - RL NE/2014
- Landwirtschaft, Innovation, Wissenstransfer (LIW/2014)
- Richtlinie LEADER (RL LEADER/2014)
- Inwertsetzung von belasteten Flächen (RL IWB/2015)
- Richtlinie Klimaschutz - Klima/2014
Übersicht Förderrichtlinien
Entwicklung des ländlichen Raums
Naturschutz und Nachhaltige Flächenbewirtschaftung
- Förderrichtlinie »Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (FRL AUK/2023)«
- Förderrichtlinie »Ökologischer/Biologischer Landbau (FRL ÖBL/2023)«
- Förderrichtlinie »Teichwirtschaft und Naturschutz (FRL TWN/2023)«
- Förderrichtlinie Insektenschutz und Artenvielfalt (FRL ISA/2021)
- Richtlinie Natürliches Erbe - RL NE/2014
- Förderrichtlinie Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUK/2015)
- Förderrichtlinie Ökologisch/Biologischer Landbau (ÖBL/2015)
- Förderrichtlinie Teichwirtschaft und Naturschutz (TWN/2015)
- Gewährung von Ausgleichszulagen in benachteiligten Gebieten (AZL/2015)
- Langfristige Maßnahme (RL 73/94 - B, RL 73/99, Teil B, RL 73/2000, Teil E) - Abfinanzierung
Einzelbetriebliche Förderung
- Richtlinie zur Unterstützung von Existenzgründungen und Hofnachfolgen in der Landwirtschaft (EHP/2021)
- Landwirtschaft, Innovation, Wissenstransfer (LIW/2014)
- Rettungsbeihilfen (RL RH/2017)
- Krisen und Notstände (KuN/2015)
Verarbeitung und Vermarktung
- Absatzförderung der sächsischen Land- und Ernährungswirtschaft (AbsLE/2019)
- Richtlinie Marktstrukturverbesserung (RL MSV/2015)
Boden- und Klimaschutz, Energie
- Inwertsetzung von belasteten Flächen (RL IWB/2015)
- Richtlinie Klimaschutz - Klima/2014
- Förderung von Maßnahmen der Abfallwirtschaft
- Energieeffizienz und Klimaschutz (EuK/2007)
Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz
- Förderrichtlinie private Hochwassereigenvorsorge (pHWEV/2021)
- Sonderprogramm öffentliche Trinkwasserinfrastruktur (RL öTIS/2019)
- Richtlinie Gewässer/Hochwasserschutz (RL GH/2018)
Forst
Aus- und Fortbildung
Fischereiwirtschaft
- Förderrichtlinie Teichwirtschaft und Naturschutz (TWN/2015)
- Fischereiabgabe (FA/2009)
- Aquakultur und Fischerei (AuF/2016)
Besondere Aufgaben
- Förderrichtlinie Landesprogramm Stadtgrün und Lärmminderung (FRL Stadtgrün-Lärm/2022)
- Maßnahmen zur Förderung der Imkerei
- Tierwohl Mutterkuhhaltung (RL TWK/2020)
- Förderrichtlinie Schaf- und Ziegenhaltung RL SZH/2021
- Freiwilliges ökologisches Jahr
- Richtlinie Tierzucht (RL TZ/2015)
- Besondere Initiativen / Institutionelle Förderung (RL BesIn 2021 i.d.F. vom 11.03.2021)