Hauptinhalt

Ressortforschung

Symbolbild Wiese und Thermometer (Foto: SMUL / ArVis, fotolia.de)

Foto: SMUL / ArVis, fotolia.de

Die Ressortforschung des Sächsischen Staatsministeriums für Energeie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) trägt durch ihre Ergebnisse zur Bereitstellung von Grundlagen für konkrete Anwendungen und Umsetzungen und zum Schließen von Wissenslücken bei. Die angewandte Ressortforschung ist dem SMEKUL durch Kabinettsbeschluss zugewiesen.

Der jährliche Forschungsplan des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und die für drei Jahre gültige Mittelfristige Aufgabenplanung des Kompetenzzentrums für Wald und Forstwirtschaft beim Staatsbetrieb Sachsenforst bilden den Rahmen für konkrete Forschungsaktivitäten.

Dementsprechend wird die gesamte Breite des Geschäftsbereiches von Forst über Landwirtschaft, Umwelt, Geologie bis hin zu Ländlichen Entwicklung durch die Ressortforschung des SMEKUL erfasst.

Die sich daraus ergebenden anwendungsorientierten FuE-Vorhaben werden durch Auftragsvergabe bzw. durch eigene Forschungsaktivitäten (Staatsbetrieb Sachsenforst) in den oberen besonderen Staatsbehörden umgesetzt.

 

zurück zum Seitenanfang