Hauptinhalt

Artenschutz

/
(© M. Schrack)
Sperlingskauz sitzt im Baum im Moorwald
/
(© SMEKUL, Archiv Naturschutz)
zwei sich liebende Störche
/
(© SMEKUL, Ines Senft)
kleine Fledermaus
/
(© SMEKUL, Archiv Naturschutz)
Rauchschwalbe
/
(© SMEKUL, Archiv Naturschutz)
Storch im Anflug mit Ast im Schnabel

Artenschutzmaßnahmen dienen der Schaffung, Wiederherstellung oder Entwicklung von Lebensstätten geschützter oder gefährdeter Arten und damit unmittelbar dem Schutz der betreffenden Arten.

Für ELER-finanzierte Maßnahmen gilt seit 1. März 2025 ein Antragsstopp.

zurück zum Seitenanfang